Die Verwendung von Toolless Plugs Normalerweise beschädigt die Wand nicht. Da sich das Design von Toolless -Steckern hauptsächlich auf den elektrischen Verbindungsteil konzentriert, kontaktiert sie nicht direkt die Wand und erzeugt nicht genügend Kraft, um die Wand zu beschädigen. Die Installation von Toolless -Steckern wird normalerweise durch Verstopfen und Stecker abgeschlossen, und dieser Vorgang ist relativ sanft, ohne dass es nachdrücklich verdreht oder repariert werden muss, sodass sie keine physischen Auswirkungen oder Kratzer auf die Wand verursacht.
Wenn das Kabel oder Kabel, der den an die Wand stehenden Toolless -Stecker verbindet, jedoch steif ist oder eine hohe Spannung aufweist, kann es indirekt die Oberfläche der Wand beeinflussen, insbesondere wenn das Kabel gewaltsam gezogen oder verdreht wird, was zu Einzweigung oder Schäden an der Wand führen kann. Wenn es in dem Bereich, in dem der Toolless -Stecker installiert ist, wie schlechte Wandqualität oder falsche Drahtfixierung vorhanden ist, kann dies auch aufgrund fehlerhafter Verstopfung und Steckdosen oder Kabel ziehen.
Im Allgemeinen wird bei normaler Verwendung eines Toolless -Steckers die Wand nicht beeinträchtigt, aber es sollte sichergestellt werden, dass der Verbindungsbetrieb des Kabels und des Steckers keine übermäßige Spannung oder Verzerrung erzeugt, insbesondere in der Nähe der Wand.