Durch Steckverbinder verlaufen kann für die Stromübertragung und -verteilung verwendet werden, vorausgesetzt, dass ihre Design-, Material- und Nennparameter die Anforderungen des Stromversorgungssystems entsprechen. Das Folgende ist eine Erklärung der Aufschlüsselung:
1. für niedrige oder mittlere Spannungsstromsysteme geeignet
Häufiger Durchgangsanschlüsse für die Stromversorgung werden hauptsächlich für niedrige Spannung (z. B. 220 V, 380 V) oder mittelsspannungsbedingte Systeme (z. B. 1 kV ~ 10 kV) verwendet.
Wird verwendet, um Drähte, Kussbarnen oder Kabel zu verbinden, um die Kontinuität oder Verzweigung von Strom zu erreichen, die häufig beim Bau von elektrischen, industriellen Geräten und Verteilungsboxen zu finden sind.
2. Häufige Typen
Kupferrohrpass durch den Stecker: Wird zum Anschließen von zwei Kupferkabeln verwendet und muss durch Crimple festgelegt werden.
Durch den Klemmenblock durchlaufen: geeignet für Kabelverbindung oder Kabelverlängerung.
Kabelquerlauf durch die Gelenk (Zwischenverbindung): Wird für die mittlere elektrische Verbindung nach segmentierter Kabelwäsche mit Isolier- und Dichtungsstruktur verwendet.
BEBAR -Anschluss: Wird zum Anschließen mehrerer Kupferstangen im Verteilungsschrank verwendet.
3.. Besitzen Sie eine gute Leitfähigkeit und mechanische Stärke
Der in Stromversorgungssysteme verwendete Durchgang bestehen normalerweise aus hochleitenden Materialien wie Kupfer, Zinnplattenkupfer und Aluminiumlegierung.
Das Design sollte sicherstellen, dass keine Heizung, Verformung oder Oxidation vorliegt, wenn ein hoher Strom durchläuft.
4. hohe Anforderungen für die Sicherheitsleistung
Muss den elektrischen Standards wie IEC, UL, GB usw. einhalten.
Der Schutzschutz ist erforderlich (z. B. Wärmeschreinschlauch oder kaltes Schrumpfschlauch um Kabel -Zwischenbindungen).
Hochtemperaturwiderstand, Alterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind grundlegende Anforderungen.
5. Anwendung im Allokationssystem
In Stromverteilungssystemen können die Durchgangsanschlüsse verwendet werden für:
Verzweigungskabelverbindung (z. B. Splitter)
Relaiskabelverbindung (z. B. Anschlüssekabelbrückenabschnitte)
Elektrokasten -Busbankverbindung (z. B. mehrere parallel angeschlossene Stromquellen)
6. Für die Verwendung von Hochspannungssystemen ist ein besonderes Design erforderlich
Die in der Hochspannungsübertragung verwendeten Anschlüsse (z. B. 35 kV und höher) haben komplexe Strukturen und werden normalerweise nicht mehr als "Durchgang durch Steckverbinder" bezeichnet, sondern verwenden stattdessen spezielle Kabelklemmeanschlüsse oder GIS-Busanschlüsse.
Diese Art von Anschluss muss eine umfassende Leistung wie Abschirmung, Isolierung, Korona -Resistenz und Versiegelung haben.
7. Vorsichtsmaßnahmen
Der Kontaktwiderstand sollte gering sein, um Energieverlust und Wärmeerzeugung zu vermeiden.
Die Verbindungsmethode sollte zuverlässig sein: Crimp, Schrauben oder Schweißen sollte sicher sein, um eine Lockerung zu verhindern.
Für die Installation müssen professionelles Personal betrieben werden: Insbesondere für Kabelfugen, Isolationsbehandlung, Spannungsstandstests usw. sind erforderlich. sind erforderlich.